1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
|
#set page("a4", margin: 2.7cm, numbering: "1")
#set grid(column-gutter: .5cm, inset: (bottom: 5pt))
#set text(lang: "de", size: 11.5pt)
#set table(stroke: 0.5pt)
#set text(font: "New Computer Modern")
#set par(justify: true)
#set block(spacing: 1em)
#show heading: it => box(inset: (bottom: 1em), it)
#let checkbox(checked: false) = if (checked) {$times.square$} else {$square$}
#let input(width: 1fr, body) = box(width: width, height: 1em, inset: (bottom: 2pt), baseline: 2pt, stroke: (bottom: 0.5pt),align(right, body))
#v(4em)
#align(center)[
#text(size: 24pt)[*Prüfungsfragebogen*]
#text(size: 16pt)[der Fachschaft Mathematik]
#v(3.5em)
#block(width: 14cm)[
#align(left)[
#par(first-line-indent: (amount: 0.5em, all: true))[
Dieser Fragebogen dient dazu, den Studierenden, die nach dir die Prüfung
ablegen wollen, einen Einblick in den Ablauf und den Inhalt zu geben. Das
erleichtert die Vorbereitung und reduziert die Prüfungsangst. Schreibe bitte
deutlich und verwende einen *schwarzen Stift*, das ist kopierfreundlicher!
]
]
]
#v(2.5em)
]
== Allgemeines
#grid(columns: (auto, 1fr), row-gutter: 1em,
[
_Welchen Studiengang/Profl studierst du?_
],
input[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
],
[
_Wann hast du die Prüfung abgelegt (Monat/Jahr)?_
],
input[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
)
_Was war es für eine Prüfung?_
#v(-0.5em)
#grid(columns: (auto, 1fr, 1fr), align: (left, center, left),
[
#checkbox(checked: false) Diplomprüfung
],
[
#checkbox(checked: false) Staatsexamensprüfung
],
[
#checkbox(checked: false) Studienbegleitende Prüfung
],
[
#checkbox(checked: false) Bachelorprüfung
],
[
#checkbox(checked: false) Masterprüfung
],
[
#checkbox(checked: false) #input(width: 1fr)[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
]
)
_Wer hat die Prüfung abgenommen?_ #input[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
_Welche Vorlesungen wurden geprüft und bei wem hast du sie gehört?_
#block(height: 1em)[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
#let lectures = (
// Titel der Vorlesung, Dozent, Wann gehört, SWS, ECTS, LP
(vorlesung: "", dozent: "", wann: "", sws: "", ects: "", lp: ""),
(vorlesung: "", dozent: "", wann: "", sws: "", ects: "", lp: ""),
(vorlesung: "", dozent: "", wann: "", sws: "", ects: "", lp: ""),
(vorlesung: "", dozent: "", wann: "", sws: "", ects: "", lp: ""),
(vorlesung: "", dozent: "", wann: "", sws: "", ects: "", lp: ""),
).map((lecture) => lecture.values()).flatten()
#table(columns: (43%, 22%, 17.5%,8%,10%,6%), stroke: (x,y) => {(
bottom: 0.5pt,
x: if x in range(1,5) {0.5pt},
)}, rows: (auto,) + 5 * (2.5em,),
table.header[Titel der Vorlesung][Dozent][Wann gehört][SWS][ECTS][LP],
..(lectures + 5*6*([hi],)).slice(0,5*6)
)
#pagebreak()
_Wie *regelmäßig* hast du die Lehrveranstaltungen besucht?
Hat sich der Besuch/Nicht- besuch in der Prüfung positiv/negativ ausgewirkt?_
#block(height: 1cm)[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
== Vorbereitung auf die Prüfung
_Welche *Literatur* hast du benutzt (Bücher, Skripten, Vorlesungsmitschriften)?_
#block(height: 2cm)[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
_Hast du dich *alleine/zu mehreren* auf die Prüfung vorbereitet? Wie lange?
Hat es etwas gebracht?_
#block(height: 1cm)[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
_Fanden vor der Prüfung *Absprachen* statt (Form, Inhalt ...)? Wenn ja, welche?
Wur- den sie eingehalten?_
#block(height: 3cm)[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
_Welche *Tipps* zur Vorbereitung kannst du geben? (wichtige/unwichtige Teile des
Stoffs, gute Literatur, Lernstil)_
#block(height: 3cm)[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
#pagebreak()
== Ablauf der Prüfung
_Schreibe bitte aus den einzelnen Gebieten möglichst viele *Fragen* auf und
hänge sie an das Protokoll an. Gib insbesondere an, wo nach Herleitung und
Beweisen gefragt wurde, wo besonders nachgehakt wurde. Schreibe wenn möglich
auch auf, worauf der Prüfer hinaus wollte. Kennzeichne bitte Fragen, die
eigentlich nicht direkt zum Stoff gehören._
_Dauer der Prüfung?_ #input[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
_Was kannst du zum *Prüfungsstil* des/der Prüfenden sagen? (Prüfungsatmosphäre,
(un)klare Fragestellungen, Fragen nach Einzelheiten oder eher gröÿere
Zusammenhänge, gezielte Zwischenfragen oder lässt er/sie dich erzählen,
Weiterhelfen bei Unsicherhei- ten...)_
#block(height: 3cm)[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
_Wurde an Stelle deines Wissens auch dein Unwissen abgeprüft?_
#h(1fr)
#checkbox(checked: false) ja
#h(0.8cm)
#checkbox(checked: false) nein
_Welche *Ratschläge für das Verhalten* in der Prüfung kannst du geben?_
#block(height: 3.5cm)[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
== Beurteilung der Prüfung
#grid(columns: (auto, 1fr), row-gutter: 1em,
[
_Welche Note hast du bekommen?_
],
input[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
],
[
_Empfandest du sie als angemessen?_
],
input[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
],
[
_Kannst du die Prüfenden weiterempfehlen?_
],
input[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
)
|