# Vorlage mündliche Nachprüfung (3. Versuch) in Typst Dieser Fragebogen gibt den KommilitonInnen, die nach Dir die Prüfung ablegen wollen, einen Einblick in Ablauf und Inhalt der Prüfung. Das erleichtert die Vorbereitung. Für Informationen zu dem Textsatzsystem Typst am besten in die [Dokumentation](https://typst.app/docs/) schauen. ## Nutzung Es ist der Typst-Compiler nötig. Dieser ist für eine vielzahl an Betriebssystemen verfügbar. Die Vorlage enthält zwei Optionen den Fragebogen zu erstellen. Empfohlen ist das Erstellen mit Template. Dafür müssen lediglich die Argumente in der Datei `muendliche-nachpruefung.typ` ausgefüllt werden. ```typst #import "lib.typ": oral-post-exam #show: oral-post-exam.with( lecture: "", // Fach date: datetime(year: 0, month: 1, day: 1), // Prüfungsdatum examiner: "", // PrüferIn (Prof) assistant: "", // BeisitzerIn did_pass: none, // Bestanden? true || false exam_duration: duration(minutes: 0), // Prüfungsdauer attendance: (: /* Veranstaltung, Jahr, regelmäßig besucht? */ "Vorlesung": (year: "", did_attend: ""), "Übung": (year: "", did_attend: ""), "Tutorium": (year: "", did_attend: ""), ), preparation_time: [ // Wie lange und wie hast alleine bzw. mit anderen vorbereitet? // Hier ist Platz für deinen Kommentar ], agreements: [ // Fanden vor der Prüfung Absprachen zu Form oder Inhalt statt? Wurden sie eingehalten? // Hier ist Platz für deinen Kommentar ], preparations: [ // Welche Tips zur Vorbereitung kannst Du geben? // Hier ist Platz für deinen Kommentar ], examiner_behavior: [ // Wie war der Prüfungsstil des Prüfers / der Prüferin? // Hier ist Platz für deinen Kommentar ], examinee_behavior: [ // Kannst Du Ratschläge Verhalten in der Prüfung geben? // Hier ist Platz für deinen Kommentar ], ) // Schreibe bitte möglichst viele Fragen und Antworten auf. // Hier ist Platz für deinen Kommentar ``` Um den Fragebogen schlussendlich zu bauen führt man folgenden Befehl aus: ```sh typst compile muendliche-nachpruefung.typ ``` Für Personen, welche in die Struktur des Dokuments eintauchen wollen gibt es die Datei `bachelor.typ`. Diese ist der Inspiration in TeX vom Aufbau ähnlich. Das befüllen des Fragebogens ist hier etwas schwerer, weil erst die richtige Stelle im Code gefunden werden muss. Um die Änderungen direkt beim Speichern zu sehen, kann man folgenden Befehl nutzen: ```sh typst watch muendliche-nachpruefung.typ ``` ## Hintergrund Diese Vorlage ist stark Inspiriert von der [Protokollvorlage Nachprüfung (TeX)](https://legacy.fsmi.org/Pruefungen/Vorlagen/Info/bachelor.tgz) von der Liste an [Protokollvorlagen](https://www.fsmi.org/studium/pruefungen/muendliche-pruefungen/#protokoll-vorlagen) der Fachschaft Mathematik/Informatik des KIT. Bei der Erstellung der Vorlage wurde darauf geachtet, dass die PDF-Ausgabe von Typst möglichst ähnlich zu der PDF-Ausgabe der Inspiration in TeX ist. Dabei werden diverse Layoutelemente von Typst verwendet, welche das Layout mit Tabellen in TeX ersetzen.